Frauen sind eigen. Ganz besonders dann, wenn es um ihre Haare geht. Hat man sich endlich zum Spitzenschneiden durchgerungen, wird beim Friseur um jeden Zentimeter gefeilscht. Man hat die Mähne schließlich MONATELANG gezüchtet. So. Den geliebten Naturton umfärben? Schwierige Entscheidung.
Manchmal aber, braucht man einfach etwas Neues, oder jemanden, der einen mit einer coolen Idee so überzeugen kann und es schafft, dass man von seinem Haardesaster loslassen und sich zu neuen Ufern aufmachen kann. Meine grandiose Erfahrung beim letzten Frieseur Besuch im Salon Catherine in Stuttgart erzähle ich euch hier.
Als ich neulich meine herausgewachsene Haarfarbe argwöhnisch im Spiegel betrachtete, war mir relativ schnell klar: Da muss was passieren. Vor Beginn des Sommers brauche ich einen neuen Anstrich. Klar war mir auch: In Zeiten in denen alles nur noch über Großanbieter und Ketten läuft, möchte ich ein kleineres, mittelständisches Unternehmen unterstützen.
Meine Anlaufstelle für den neuen Kopfschmuck? Salon Catherine im Herzen von Stuttgart. Von zahlreichen Freundinnen empfohlen, konnte ich ab Minute 1 verstehen, warum sie sich dort so aufgehoben fühlen.
Cleanchic trifft auf Mädchentraum. Dieser Salon ist eine echte Augenweide. Das Team hat eine ideale Symbiose aus warmen, rosanen Tönen und futuristischen, minimalistischen Möbeln geschaffen. Ein modernes Beautyraumschiff, in dem man sich sofort Zuhause fühlt. Die Wände geschmückt mit farbigen Tapeten, die an einen Urlaub im Dschungel erinnern, die Wendeltreppe in der Mitte, die Dimension schafft, die Spiegel am kreisrunden Frisiertisch, die an die Maske eines Theaters erinnern.
Der Salon lässt jedes Interiorherz höher schlagen. Egal wohin man blickt, es gibt überall etwas zu sehen.
Wenn man beobachtet wie das Team miteinander umgeht, wird deutlich, warum das Klima auch für den Kunden so entspannend ist. Hier steckt viel Liebe zur Arbeit und zueinander drin. Als Kundin mit Respekt vor der Schere, fühlte ich mich sehr wahrgenommen und gesehen. Eben als Ganzes betrachtet. Es geht nicht nur um die neue Haarfarbe, die neue Frisur oder tolle Pflegeprodukte. Hier geht es um mich, um eine persönliche Auszeit vom Alltag.
Sie nahm sich viel Zeit für mich und erklärte mir genau ihre Vorgehensweise. Wir besprachen zusammen, welche Haarfarbe am besten zu mir passt, was die neusten Trends sind und wie man den Haarschnitt frecher und optimaler für mein Gesicht gestalten könnte.
Was dabei rausgekommen ist? Ein Longbob mit Pony in einem kühlen Braunton, mit hellen Spitzen. Ich liebe den neuen Look und fühle mich damit sehr wohl.
*Dieser Post ist in freundlicher Zusammenarbeit mit dem Salon Catherine entstanden.
* Vielen Dank an Ludmilla Parsyak für die Fotos.
Manchmal aber, braucht man einfach etwas Neues, oder jemanden, der einen mit einer coolen Idee so überzeugen kann und es schafft, dass man von seinem Haardesaster loslassen und sich zu neuen Ufern aufmachen kann. Meine grandiose Erfahrung beim letzten Frieseur Besuch im Salon Catherine in Stuttgart erzähle ich euch hier.
Als ich neulich meine herausgewachsene Haarfarbe argwöhnisch im Spiegel betrachtete, war mir relativ schnell klar: Da muss was passieren. Vor Beginn des Sommers brauche ich einen neuen Anstrich. Klar war mir auch: In Zeiten in denen alles nur noch über Großanbieter und Ketten läuft, möchte ich ein kleineres, mittelständisches Unternehmen unterstützen.
Meine Anlaufstelle für den neuen Kopfschmuck? Salon Catherine im Herzen von Stuttgart. Von zahlreichen Freundinnen empfohlen, konnte ich ab Minute 1 verstehen, warum sie sich dort so aufgehoben fühlen.
Das Setting
Cleanchic trifft auf Mädchentraum. Dieser Salon ist eine echte Augenweide. Das Team hat eine ideale Symbiose aus warmen, rosanen Tönen und futuristischen, minimalistischen Möbeln geschaffen. Ein modernes Beautyraumschiff, in dem man sich sofort Zuhause fühlt. Die Wände geschmückt mit farbigen Tapeten, die an einen Urlaub im Dschungel erinnern, die Wendeltreppe in der Mitte, die Dimension schafft, die Spiegel am kreisrunden Frisiertisch, die an die Maske eines Theaters erinnern.
Der Salon lässt jedes Interiorherz höher schlagen. Egal wohin man blickt, es gibt überall etwas zu sehen.
Das Team
Begrüßt wurde ich von Katharina, der Salonchefin. Anders als in Friseursalons die Teil großer Ketten sind, geht es hier um echte Herzlichkeit und das Gefühl angekommen zu sein. Eine gute Basis, wie ich finde. Haare sind schließlich absolute Vertrauenssache, oder Mädels?Wenn man beobachtet wie das Team miteinander umgeht, wird deutlich, warum das Klima auch für den Kunden so entspannend ist. Hier steckt viel Liebe zur Arbeit und zueinander drin. Als Kundin mit Respekt vor der Schere, fühlte ich mich sehr wahrgenommen und gesehen. Eben als Ganzes betrachtet. Es geht nicht nur um die neue Haarfarbe, die neue Frisur oder tolle Pflegeprodukte. Hier geht es um mich, um eine persönliche Auszeit vom Alltag.
<<<<<<<<<Der Salon Catherine sucht aktuell nach einer kreativen und gut ausgebildeten Friseurin. Wenn DU also jemanden kennst, der jemanden kennt, der jemanden kennt,...dann unbedingt melden!<<<<<<<<<
Der Haarschnitt
Kennt ihr das Gefühl, beim Friseur nur schnell abgefertigt zu werden, ohne eine richtige Beratung bekommen zu haben? Ich schon. Da macht sich schnell ein mulmiges Gefühl im Magen breit und der Impuls vom Stuhl aufzustehen, steigt minütlich. Bei Katharina war das ganz anders.Sie nahm sich viel Zeit für mich und erklärte mir genau ihre Vorgehensweise. Wir besprachen zusammen, welche Haarfarbe am besten zu mir passt, was die neusten Trends sind und wie man den Haarschnitt frecher und optimaler für mein Gesicht gestalten könnte.
Was dabei rausgekommen ist? Ein Longbob mit Pony in einem kühlen Braunton, mit hellen Spitzen. Ich liebe den neuen Look und fühle mich damit sehr wohl.
* Vielen Dank an Ludmilla Parsyak für die Fotos.