Quantcast
Channel: Fashion und Interior Blog aus Kiel und Stuttgart
Viewing all articles
Browse latest Browse all 94

[Fashion] Wiesn Trends 2016

$
0
0
"O-Zapft is"! So klang es vergangenen Samstag wieder fröhlich über die Theresienwiese.
Spätestens da war jedem klar: Die fünfte Jahreszeit ist angebrochen! Und was liegt da näher als ein neuer Wiesn Post? Nachdem ich letztes Jahr schon ein Wiesn ABC verfasst habe (hier könnt den Post nochmal nachlesen), gibt es heute eine kleine Trendschau für die Wiesn 2016.
Ich habe mich durch Instagram Kanäle, Zeitschriften und Wiesn-Snaps geklickt, um euch die Trends für dieses Oktoberfest aufzuzeigen.
Aufi geht´s!
Wiesn 2016 Post mit Tipps und Trends!

1. Dirndl Trends: Romantisch verspielt oder traditionell



Trend 1: Romantisch verspielt..


Dieses Jahr setzen die Trachtenhersteller auf zwei unterschiedliche Trends. Für die Girly-Girls unter uns heißt es: Romantisch, süß, rosa, pastellig, Kreeeeisch-Alarm!
Wenn wir momentan durch Instagram scrollen, finden wir viele Bilder von Barbiemadln im Quietschekleid.
Really?, dachte ich im ersten Moment. Doch dann schaute ich mir die süßen Looks einmal genauer an und muss sagen: Fast hätte ich ja noch einmal zugeschlagen und ein neues Dirndl hätte Einzug im Kleiderschrank gefunden.
Romantisch, Verspielt, Blumen: Das sind die Keywords für ein zuckersüßes Trenddirndl!
Zum Glück ist so ein Studentenbudget ja begrenzt!
Für alle, die sich noch schnell den rosa Traum erfüllen wollen, bitter sehr:

Dirndl Darling von Angermaier, 800 Euro

tracht, dirndl, wiesn, oktoberfest, trends
 Dirndl Rosemarie von Angermaier, 140 Euro
wiesn, wiesn trend, oktoberfest, flechtfrisur, dirndl

Dirndl Cuoricino von Krüger Dirndl, 250 Euro


Trend 2: Traditionell in blau, rot und grün!


Der zweite Trend klingt im ersten Moment dann mehr nach mir: Traditionell und klassisch.
Blau, Grün und Rot, dazu eine weiße Schürze. Ich persönlich finde Chi-Chi zwar super, aber auch ein einfaches Dirndl, das mit Schlichtheit überzeugt, ist jeden Cent wert.
Durch das einfache Design besticht das Dirndl dann in seiner Funktion als Tracht und lässt die Trägerin definitiv nicht verkleidet aussehen! Wohlfühlen, statt Hochstapeln ist hier angesagt. Außerdem hat ein Dirndl in den klassischen Farben noch immer den Vorteil, dass man es jahrelang ausführen kann!



Midi Dirndl Layla von Ludwig&Therese, 120 Euro

ludwig therese, tracht, dirndl. tradiotionell

Midi Dirndl Magda von Ludwig&Therese, 530 Euro

tracht, dirndl, traditionell, wiesn 2016, oktoberfest

Dirndl Josephine von CocoVero Trachten, 500 Euro

blogger kiel, blogger wiesn, wiesn blogger, tipps oktoberfest, tracht, dirndl trends

2. Was ist eigentlich mit den Schuhen?


Schuhe sind beim Dirndl immer so eine Sache.. Manche sagen, man könne mittlerweile alles dazu tragen, ich bin aber der Meinung, dass Chucks und Vans einfach nicht zum Dirndl gehören.
Wenn man schon Tracht trägt, kann man, auch wenn man sonst eher casual unterwegs ist, mal die Sneaker gegen Pumps oder Stiefeletten tauschen. Bei Deichmann und Co. gibt es momentan viele hübsche Stiefelchen: Es braucht gar kein teurer Trachtenschuh zu sein, für den man viel Geld auf den Tresen legt.
Hier oder Hier könnt ihr günstige, aber schöne Schuhe für ein hübsches Dirndl bestellen.



3. Flechtfrisuren: Das A und O der Trachtenmode


Natürlich kann man die Haare auch einfach offen lassen, leichte Wellen reinzaubern, oder einen klassischen Pferdeschwanz binden.
Aber wann, wenn nicht zur Wiesn macht es mehr Spaß, sich aufwendigen Youtube-Tutorials hinzugeben, sich die Finger zu verknoten und am Ende eine tolle Flechtfrisur gezaubert zu haben?
Eben.
Deswegen habe ich euch eine simple Anleitung rausgesucht und auch gleich mal getestet:



In der Anwendung ist es tatsächlich genauso einfach, wie die Dame im Video es zeigt. Ich habe allerdings schon am Oberkopf angefangen zu flechten, weil ich den Kranz rund herum noch feiner finde.
Ist also absolut anfängertauglich, versprochen!

Flechtfrisur, Wiesn, Oktoberfest, Tracht

Wiesn, 2016, Oktoberfest, München, Munich, Hair, Braid


Und wie sieht´s bei mir dirndltechnisch aus, dieses Jahr?


Natürlich habe ich es mir nicht nehmen lassen und mir auch ein neues Dirndl geholt.
Ich habe lange gespart, um mal ein bisschen mehr dafür ausgeben zu können..
Zu sehen bekommt ihr es am Samstag auf Instagram!
Soviel sei verraten: Es ist weder Trend Nr. 1, noch Trend Nr. 2!
Trends kann man schließlich auch immer noch selbst setzen, richtig ;-)?



Viewing all articles
Browse latest Browse all 94