Weihnachten ist vorbei und damit auch die faulen Tage. Es stehen bald für viele wieder Prüfungen an und für die will gelernt sein. Da gibt es jedoch ein Problem: Habt ihr auch festgestellt, wie unglaublich duster es den ganzen Tag ist?
Es ist schwierig, sich bei dem wenigen Licht zu motivieren, sich an den Schreibtisch zu setzen und den Lernschalter umzulegen. Deswegen haben wir heute mal Tipps für Euch zusammen gestellt, wie man sich am Schreibtisch trotz des Licht-Mangels besser konzentrieren kann!
Die Augen haben viel damit zu tun, all das aufzunehmen, was an Informationen in Büchern, Readern und auf Blättern zu finden ist. Damit sie nicht noch zusätzlich belastet werden, nimmt gutes Licht ihnen einen großen Teil an Arbeit ab. Mittlerweile ist sogar erwiesen, dass bestimmtes Licht (z.B. sogenannte dynamische Leuchten) eine positive Wirkung auf Wohlbefinden und Konzentrationsfähigkeit, sowie auf die Motivation hat.
Gerade LEDs sind gut geeignet für die Beleuchtung am Schreibtisch. Sie bündeln das Licht und garantieren damit einen genauen Lichteinfall. Nebenbei sind sie natürlich viel sparsamer als herkömmliche Glühbirnen.
Hier setzt auch Dyson an, mit ihrer neuen Schreibtischlampe. Dyson? Ja, das sind die mit den Staubsaugern. Aber die Firma kann noch mehr und zeigt das jetzt in Form einer praktischen Lampenkollektion. Wir durften die DYSON CSYS* ausgiebig testen und wollen sie euch natürlich auch vorstellen.
Die Lampe lebt von einer neuen Art von Kühlungssystem:
"Die Heat-Pipe-Technologie schützt die empfindlichen Bauteile vor Wärme und sorgt dadurch für eine Lebensdauer von 144.000 Stunden - bei gleichbleibender Energieeffiziens und ohne Qualitätseinbußen."
Stellt Euch mal vor wie lange ihr damit lernen könnt ;-) Neben dieser extremen Sparsamkeit gibt es aber noch ein paar andere tolle Gimmicks. Die Lampe hat drei unterschiedliche Axis Glide Systeme, die es ermöglichen, die Lampe in Horizontale und Vertikale zu verstellen, um das Licht genau dahin zu bündeln, wo man es haben will. Außerdem kann man die Lampe in ihrer Helligkeit dimmen.
Der Bauherr der CSYS Desk hatte sich zur Inspiration an Aufzügen, Zeichenbrettern und Kränen orientiert, was ihr ein cleanes und minimalistisches Design gibt und es gibt sie in verschiedenen Ausführungen sowie in unterschiedlichen Größen. Ich muss zugeben, dass ich am Anfang ein wenig erschlagen war von der Lampe, war sie doch nicht ganz meinem Scandi-Chi Chi-Mix in der Wohnung entsprechend. Nach und nach stellte ich jedoch fest, dass das Licht, das die Lampe wirft und die Vorteile der Einstellungen mehr als überzeugend sind!
Gleich bleibt die Idee dahinter, eine Lampe zu entwickeln, die sich den jeweiligen Bedürfnissen anpasst. Dimmen, Lichteinfall ändern oder die Höhe nach oben oder unten korrigieren.
Damit kann man je nach Schreibtisch, Aufgabe und Grad an Dunkelheit die Lampe an die individuellen Bedürfnisse anpassen. Klug, oder?
Licht
Licht ist mit Sicherheit die wohl wichtigste Komponente um sich auch bei Dunkelheit noch gut konzentrieren zu können. Aber es gibt noch ein paar weitere Tipps, die dafür sorgen, dass die Konzentration an langen Lernabenden in den Wintermonaten nicht nach lässt.
Konzentrationsatemübungen
Meditation für eine bessere Konzentration? Ja, das mag nun etwas sehr esoterisch klingen, für alle, die es noch nicht probiert haben. Aber sich gerade hinsetzen, tief ein-und ausatmen, zwischendurch den Atem bewusst anhalten und langsamer ausatmen, mit jedem Atemzug, das hilft. Das Gehirn wird besser durchblutet und erhält sozusagen eine Frischluftkur. Und wo wir gerade bei Frischluft sind..
Bewegung
Steht auf, lauft herum, macht eine kleine Runde Yoga oder geht am besten zwischendurch mal vor die Tür oder auf den Balkon. Auch wenn wir das Licht draußen als nicht hell empfinden, so ist es immer noch heller als in der Wohnung. Zusammen mit der frischen Luft und der Bewegung kommt der Kreislauf ordentlich in Schwung und wird angeregt.
Massage
Ja, ja, das wäre was Feines. Ein knackiger, junger Masseur, der uns die Schultern lockert, den Rücken, den...Ach halt stopp. Das meinten wir gar nicht.
Es geht hier um das Massieren der Ohrläppchen. Hört sich schräg an, aber ist was wirklich Feines! Das Ohr hat über 200 Akupunkturpunkte und viele davon steigern die Konzentration und lösen sogar Verspannungen! Also feste kneten, bis die Ohren glühen!
Lüften
So einfach, so effizient. Das Fenster aufreißen und mal 5 Minuten die kalte, aber sehr frische Luft einatmen. Schockmoment sorgt für Aha-Effekt, glaubt uns!
Kaffee, schwarzer Tee und Traubenzucker
Die Wirkung von Kaffee und schwarzem Tee wirkt natürlich nicht bei Jedem, das ist uns klar. Auch Traubenzucker ist nicht für jedermann oder jederfrau etwas. Für manche allerdings ist der Koffeeinschub genauso hilfreich wie die kurze Glukose-Kur dank des Traubenzuckers.
Mindestens 3 Liter am Tag trinken
Dieser Tipp ist vermutlich wie der Lüften-Tipp wenig neu, aber es hilft wirklich. Wie sollt ihr euch gut konzentrieren können, wenn euer Körper gar nicht genügend mit allem versorgt ist, was er braucht? Also viel trinken, gesund essen, zwischendurch Nüsse und Obst snacken und zumindest euer Körper ist lern-willig!
Handy ausschalten
Wirksam, sehr wirksam: Das Handy einfach mal ausschalten und am besten in einen anderen Raum legen. Dann kommt man gar nicht erst in die Versuchung bei Instagram, Kleiderkreisel oder Facebook zu landen und abgelenkt zu werden!
Ziele setzen und aufschreiben
Wenn ihr für Prüfungen lernt, macht es oft Sinn, sich die Anzahl an verbleibenden Tagen aufzuteilen und einmal nieder zu schreiben, welche Abschnitten an welchen Tagen dran sind. Sich an die Liste zu halten, kann helfen, strukturierter vorzugehen und verhindert häufig auch das Abschweifen.
Und zu guter Letzt...
Auch mal abschalten. Jeder hat andere Tagespensen, die es ihm ermöglichen, zu lernen. Manche lernen am besten 2 Stunden und machen dann eine Stunde Pause, lernen dann wieder, und so weiter...Andere lernen gerne morgens, andere abends und manche gar nicht ;-)
Macht euch nicht verrückt und genießt auch mal eine (verdiente) Pause dazwischen!
Was sind eure Tipps für eine bessere Konzentration?
* Die CSYS DESK LAMP wurde uns freundlicherweise von DYSON zur Verfügung gestellt. Wir haben sie bei uns zu Hause in aller Ausführlichkeit getestet und was ihr hier lest ist unsere ehrliche Meinung.