Langsam aber sicher kommt er. Ob wir wollen, oder nicht, der Herbst fragt ja nicht. Er klopft nicht eben mal an der Tür, "Hej, ich bin jetzt da, ist das ok?". Nein. Er ist einfach da, mit all seinen Facetten, seinem Braun, seinem Grün, seinem kalten Wind und den letzten, warmen Sonnenstrahlen.
Zusammen mit dem Herbst kommt dann jedes Jahr auch der neueste Geniestreich der Modeindustrie: Die It-Teile für den so herbei gesehnten Herbst. Naja.
Mal ehrlich, so unglaublich haut uns die Info, dass die 70er wieder mal im Herbst top angesagt sind, nicht aus den Schuhen.
Dass lange Kleider, Felljäckchen und Co. nicht aus dem Kleiderschrank verbannt werden sollten, wissen wir, seit sich ab 2011 das Thema rund um den Hippie Lifestyle immer wieder als "Super mega Comeback-Revival" feiert.
Ich habe es dieses Jahr endlich geschafft, mir eine Weste zuzulegen, die nicht nach <Teddybär: Zweites Leben> aussieht und deshalb wollte ich sie gerne mal vorführen.
Nun hat man natürlich die Möglichkeit, die Weste hippiemäßig im Folklorestil zu tragen.
Dazu habe ich mein geliebtes Midikleid noch einmal aus dem Schrank geholt, denn mit Boots und dicker Jacke drüber kann ich es auch noch super im Herbst tragen.
Die Farben sind im typischen 70ies Stil gehalten, aber dennoch alltagstauglich. Mal sehen, ob die Weste aber dann dem ganz kalten Winter hier in Kiel noch Stand halten kann..
Der zweite Look ist etwas unkonventioneller und hat wenig mit dem Hippie-70ies Chic gemeinsam. Die Fellweste habe ich hier als Unterbrechung zu dem sonst sehr starken, dunklen Look kombiniert.
Der Bruch gefällt mir gerade bei den Materialien von (Fake-)Leder und (Fake-)Fell sehr gut!
Ich bin in jedem Fall froh, endlich eine Weste gefunden zu haben, die nach meinem Geschmack ist. Kein Chi-Chi, kein unnötiges Fusseln, einfach eine normale Weste, über die das Männeken wieder lachen kann und in der ich mich wohl fühle.
Und das ist doch, wie immer, die Hauptsache, oder nicht?!
Die weiteren Essentials, die nicht fehlen sollten, wenn man den Folklorelook so richtig herbsttauglich machen möchte, sind dicke Grobstrickpullis, sanfte Erdtöne, lange Cardigans in Kuschellaune und vielleicht die eine oder andere Flare Jeans. Aber damit kann ich mich noch nicht so richtig anfreunden. Hat jemand schon eine im Schrank und kann mir sagen, ob sich der Kauf doch noch lohnt?
Ich darf Euch dennoch mitteilen, trotz allen Gemeckers und allen "Ich-mag-den-Herbst-nur-deswegen-nicht-leiden,-weil-das-heißt,-dass-mein-geliebter-Sommer-vorbei-ist"- Gedanken, ich ja gar nicht so viel jammern darf. Für mich geht es nämlich mit einer ganz lieben Freundin noch einmal in die Sonne.
Wir starten einen großartigen Roadtrip nach Frankreich und ich werde Euch von dort natürlich so oft ich kann über meinen Instagram Account mit Bilderfluten zuschütten!
Seid gespannt und bleibt dabei <3
Eure Mona
Zusammen mit dem Herbst kommt dann jedes Jahr auch der neueste Geniestreich der Modeindustrie: Die It-Teile für den so herbei gesehnten Herbst. Naja.
Mal ehrlich, so unglaublich haut uns die Info, dass die 70er wieder mal im Herbst top angesagt sind, nicht aus den Schuhen.
Dass lange Kleider, Felljäckchen und Co. nicht aus dem Kleiderschrank verbannt werden sollten, wissen wir, seit sich ab 2011 das Thema rund um den Hippie Lifestyle immer wieder als "Super mega Comeback-Revival" feiert.
Ich habe es dieses Jahr endlich geschafft, mir eine Weste zuzulegen, die nicht nach <Teddybär: Zweites Leben> aussieht und deshalb wollte ich sie gerne mal vorführen.
Nun hat man natürlich die Möglichkeit, die Weste hippiemäßig im Folklorestil zu tragen.
Dazu habe ich mein geliebtes Midikleid noch einmal aus dem Schrank geholt, denn mit Boots und dicker Jacke drüber kann ich es auch noch super im Herbst tragen.
Die Farben sind im typischen 70ies Stil gehalten, aber dennoch alltagstauglich. Mal sehen, ob die Weste aber dann dem ganz kalten Winter hier in Kiel noch Stand halten kann..
Der zweite Look ist etwas unkonventioneller und hat wenig mit dem Hippie-70ies Chic gemeinsam. Die Fellweste habe ich hier als Unterbrechung zu dem sonst sehr starken, dunklen Look kombiniert.
Der Bruch gefällt mir gerade bei den Materialien von (Fake-)Leder und (Fake-)Fell sehr gut!
Ich bin in jedem Fall froh, endlich eine Weste gefunden zu haben, die nach meinem Geschmack ist. Kein Chi-Chi, kein unnötiges Fusseln, einfach eine normale Weste, über die das Männeken wieder lachen kann und in der ich mich wohl fühle.
Und das ist doch, wie immer, die Hauptsache, oder nicht?!
Die weiteren Essentials, die nicht fehlen sollten, wenn man den Folklorelook so richtig herbsttauglich machen möchte, sind dicke Grobstrickpullis, sanfte Erdtöne, lange Cardigans in Kuschellaune und vielleicht die eine oder andere Flare Jeans. Aber damit kann ich mich noch nicht so richtig anfreunden. Hat jemand schon eine im Schrank und kann mir sagen, ob sich der Kauf doch noch lohnt?
Ich darf Euch dennoch mitteilen, trotz allen Gemeckers und allen "Ich-mag-den-Herbst-nur-deswegen-nicht-leiden,-weil-das-heißt,-dass-mein-geliebter-Sommer-vorbei-ist"- Gedanken, ich ja gar nicht so viel jammern darf. Für mich geht es nämlich mit einer ganz lieben Freundin noch einmal in die Sonne.
Wir starten einen großartigen Roadtrip nach Frankreich und ich werde Euch von dort natürlich so oft ich kann über meinen Instagram Account mit Bilderfluten zuschütten!
Seid gespannt und bleibt dabei <3
Eure Mona