Bananenbrot. Einfach und schnell zubereitet, als Frühstück, Nachmittagssnack oder Zwischendurch: Immer eine gute Idee. Heute gibt es ein variiertes Rezept für ein leckeres Bananenbrot mit Erdbeeren.
Könnt ihr es schon riechen?
Ich öffne die Türe zur Küche. Ich nehme eine tiefe Nase von dem süßen Duft, der mit entgegen weht und denke im selben Moment: Es ist viel zu warm in der Küche, um zu backen. Aber ein neues tiefes Einatmen erklärt, wieso dieser Grund nicht zählt.
Könnt ihr es schon riechen?
Ich nehme eine tiefe Nase von dem süßen Duft, der mit entgegen weht..
Der Mix aus reifen Bananen, süßen Erdbeeren und dem warmen, wohligen Gefühl von Zuhause trotzt der größten Hitze.
Als ich nach einer Stunde den Ofen öffne und der Schwall an heißer, feuchter Bananenluft herausströmt, kann ich es kaum noch erwarten. Das beste Bananenbrot, das jemals auf unsere Teller gekommen ist, steht nun vor mir und wartet darauf, probiert zu werden.
Das habe nicht nur ich getan. Innerhalb eines Nachmittags war die Hälfte dieses unglaublichen Verführers aufgegessen und die letzten Reste sind nur noch eine Frage der Zeit. Oder der Tatsache, dass der Herr des Hauses wieder nach Hause kommt und sie entdeckt. Sich an den saftigen Geschmack erinnert, an das leckere "Ich will noch ein Stück mehr"-Gefühl.
Wenn man sich beim Backen selbst übertrifft.
Dank Zucker, Zimt und Liebe habe ich mich beim Backen das erste Mal selbst übertroffen und ausnahmsweise auch den Gasofen mal nicht verflucht. Bananenbrot kann er scheinbar. Gibt es in Zukunft also nur noch! Ich habe einige feine Änderungen vorgenommen, aber die sollen euch nicht stören. Daher gibt es das Zucker-Zimt Original Rezept.
Und bitte, bitte versprecht mir, dass ihr es nachmachen werdet. Schwört es!
Rezept für ein Erdbeer - Bananebrot mit Streuseln
(Rezeptmenge ist ausgelegt für eine Standard-Kastenform)
Die Streusel
90g weiche Butter
150g Mehl
50g Zucker
Der Bananenbrot-Teig
175g weiche Butter
200g Zucker
3 mittelgroße Eier
350g Mehl
1 TL Backpulver
1 Prise Salz
2-3 sehr reife Bananen
2 EL Creme fraiche
zwei Handvoll reife, süße Erdbeeren
Wahlweise: Puderzucker zum Bestreuen
Los geht´s
Als erstes püriert ihr die Bananen im Mixer oder mit dem Pürierstab zu einer feinen Masse. Den Ofen könnt ihr schon einmal auf 180 Grad vorheizen (Ober-und Unterhitze). Die Kuchenform erst mit Butter ausfetten und dann mit Mehl bestreuten. So bekommt ihr das Bananenbrot nachher sehr leicht aus der Form. Die Erdbeeren in kleine Stücke schneiden.
Für die Streusel verknetet ihr mit der Hand oder dem Rührgerät die Butter mit Zucker und Mehl, bis die geliebten Streusel entstehen. Im Kühlschrank beiseite stellen.
Den Teig beginnt ihr mit Butter und Zucker. In einer Schüssel mit dem Rührgerät zu einer homogenen Masse verrühren und nach und nach die Eier dazu geben.
In einer zweiten Schüssel mischt ihr das Mehl (am besten vorher sieben) mit Salz und dem Backpulver. Dann die Mehlmischung zusammen mit den pürierten Bananen zur Butter-Zuckermischung geben und ordentlich verrühren. Jetzt hebt ihr noch die Erdbeer-Stückchen unter den Teig.
Den gesamten Teig gebt ihr nun in die vorgefettete Form und überstreut ihn mit den Streuseln aus dem Kühlschrank. Wer mag, kann noch Erdbeeren unter die Streusel mischen und das Topping somit toppen ;-)
Jetzt kommt der harte Part: Warten. Das Brot braucht ca 60-75 Minuten im Ofen, je nachdem, was ihr für einen Ofen habt. Bei meinem Gasofen waren es nämlich eher 75 Minuten. Aber macht definitiv aber 45 Minuten immer wieder eine Stäbchen-Probe, das Brot darf nämlich auf keinen Fall zu trocken werden! Wenn es noch nicht durch ist, aber bereits oben beginnt, braun zu werden, hat Jeanny einen tollen Tipp, den ich noch nicht kannte: Mit Alufolie abdecken. Und es funktioniert!
Wer schlau is(s)t, erzählt den anderen erst mal nichts davon ;-)
Wenn er dann fertig ist, holt ihr den Brot-Kuchen aus dem Ofen, wartet kurz und stürzt ihn dann aus der Form. Warm schmeckt er natürlich bombastisch aber auch kalt ist er ein absoluter Leckerbissen.
Wer schlau is(s)t, erzählt den anderen erst mal nichts davon ;-)
Danke nochmal an Jeanny für dieses unglaublich leckere Sommerrezept! Und euch wünsche ich viel, viel Spaß beim Nachbacken und Genießen.
Ein zauberhaft-saftig-süßes Wochenende,
Eure Mona