Quantcast
Channel: Fashion und Interior Blog aus Kiel und Stuttgart
Viewing all articles
Browse latest Browse all 94

[Interior] Nordic Interior: Weiß und Grau trifft auf Persönlichkeit.

$
0
0
Eines meiner liebsten Hobbies, und ja, man kann als ein Solches bezeichnen, ist die Inneneinrichtung. Ich wälze Kataloge, Zeitungen und Zeitschriften, scrolle mich durch Instagram und Pinterest, verdrehe verzückt die Augen, wenn Westwing mal wieder einen Top-Sale raus haut oder wenn ich auf anderen Blogs Ideen abstauben kann, die ich am liebsten sofort umsetzen würde.
Und weil ich mich wie viele Andere auch in den cleanen Scandistil verliebt habe, möchte ich heute mal zeigen, nach welchen Konzepten ich vorgegangen bin, um die Wohnung langsam aber sicher in die klaren Linien zu zwängen.

German Interior Blog Kiel Stuttgart

1. Farbwahl


Die Farbpalette dürfte klar sein: Weiß, weiß, weiß, grau und schwarz. Grau und weiß sind bei mir auch im Kleidungsstil immer wieder zu finden, ich liebe es, dass die Farben eigentlich immer harmonieren und sich anschmiegsam ineinander kleiden lassen. Schwarz und grau ist einfach immer angezogen. Gleiches gilt für die Wohnung. Wir haben beim Einzug beschlossen, die Wände allesamt weiß zu belassen. Auch wenn mein kleines Dekoherz ab und zu aufmüpfig wird und eine Wand mal grau, mal mint und mal rosafarben möchte, so bleibt der Grundcharakter der Altbauwohnung doch erhalten. Die Wände sind hoch und nicht tapeziert, was noch besser zur Geltung kommt, wenn die Wände weiß bleiben.

Grau und Schwarz dürfen dann wieder kleinere Dekoelemente sein: Kissen, Vasen, Kerzen. Kerzen sind sowieso ein gutes Stichwort, bringen sie doch gerade in den Herbst-und Wintermonaten viel Licht und Gemütlichkeit in die Wohnung. Und ich bilde mir sowieso ein, dass dadurch auch Zimmer geheizt werden können. Auch wenn es praktisch unmöglich ist.



Einrichtung skandinavisch

German Interior Blog Kiel Stuttgart  Fleur et Fatale

2. Die Mischung macht´s: Erdtöne mit Weiß mischen

Ganz einfach, nicht neu, aber seeeehr effektiv! Warme, erdige Töne wie braun, oliv, moosgrün und Co. sind die besten Begleiter für das reine Weiß. Bei der Einrichtung und der Wahl der Möbel kann man dann natürlich nach ziehen und alles in weiß halten. Schöner und harmonischer finde ich es jedoch, wenn Erdtöne mitmischen, die sich in Stühlen, Tischen und anderen großen Möbeln finden. Der rustikale Charakter unseres alten Esszimmertisch zum Beispiel bringt eine große Gemütlichkeit mit sich und die Kerzenständer in hellen Holztönen brechen das kalte Weiß auf. Auch ist es oft einen Blick in andere "Bereiche" wert: Materialienmix bringt Spannung in Stilkonzepte, hier zum Beispiel durch meinen Nachttisch aus Gartenpflanzsteinen. Simpel, aber effektiv!

Fleur er Fatale Interior Blogger

Interior Blogger Scandinavian Style

Nordic Clean Interior

German Interior Blogger Skandinavisch

3. Kuscheln, Kuscheln, Kuscheln

Aus akutellem Anlass nicht zu vernachlässigen: Decken!
Herbstzeit ist Kuschelzeit. Egal ob die beste Freundin, die Lieblingsoma oder der Partner: Im Herbst macht es noch mehr Spaß sich zusammen auf die Couch zu verkriechen, einen leckeren Kakao zu trinken, einen Film einzulegen und sich mit einer großen Decke einzukuscheln. 
Am liebsten habe ich meine Decken, wenn sie aus weicher Wolle sind, gemütlich über die Haut streicheln und sich dann feste um die Beine schmiegen. *Meine Decke hier ist wunderbar wollig-weich und von Dormando. Dort gibt es übrigens auch viele andere, schöne Woll-und Tagesdecken. Außerdem gibt es eine rießen Auswahl an Betten und Kissen und dazu eine echt gute Beratung sowie faire Preise. Falls Ihr Euch also momentan in dieser Richtung umschaut, ist der Shop empfehlenswert! Leider hatte ich bei der Lieferung Schwierigkeiten, denn ich musste auf das gute Stück geschlagene 2 Monate warten, da die Decke vermutlich erst noch hergestellt wurde *Ironie aus*. Dafür ist sie aber so weich, dass es die Wartezeit allemal wert war!
Einrichtung und Deko im skandinavischen Stil

German Interior Blogger skandinavisch nordischer Stil


4. Blumen 

Blumen sind für mich ein Muss, egal in welcher Jahreszeit. Im Sommer gerne groß und bunt, wild und ausladend, habe ich es im Herbst gerne in gedeckten Farben und strukturiert.
Auch hier eignen sich Orangetöne sehr gut, mit ein paar roten Beeren haben sie den perfekten Partner gefunden, um die Herbststimmung auch im Wohnzimmer einzufangen.
Die bunten Blumen geben der ansonsten sehr hell und schlicht gehaltenen Wohnung immer einen tollen Farbklecks und mir schenken sie sofort fröhliches Flair!

5. Sofa

Sofas sind eine Sache für sich...Groß? Klein? Breit? Schlafcouch? Füße? Farbe? Material?
Und dann noch die Kosten...
Ich hatte sehr lange eine tolle schwarze Ledercouch, bis sie einfach nicht mehr gepasst hat. Da wurde es dann mein aktuelles Sofa im Wildlederimitat, das ich von meinem Dad bekommen habe. Ich liebe den weichen, warmen Stoff, aber die Farbe ist leider nicht zu 100% mein Fall. Daher klare Sache: Mit hellen Decken kann jedes Sofa zur Lieblingswiese umdekoriert werden. Ikea bietet für viele seiner Modelle Bezüge in unterschiedlichen Farben an und auch einen Bezug selbst schneidern zu lassen, ist kostenmäßig viel eher im Rahmen der Möglichkeiten, als ein neues Sofa zu kaufen!
Der zweite gute Tipp, den viele allerdings schon kennen werden, ist Ebay Kleinanzeigen. Häufig werden hier fast neue Sofas verkauft, da sich Haushalte auflösen oder zusammenschließen. Secondhand für Möbel ist sowieso mein absoluter Favorit: Nachhaltig und bewusst shoppen!
Auch unser neuer Schatz ist daher über Kleinanzeigen erstanden und schmiegt sich wunderbar in das Arbeitszimmer ein, das nun ein gemütliches Gästezimmer sein kann.


German Interior Blog Kiel Stuttgart
German Interior Blog Kiel Stuttgart  NordicInterior

Nordic Interior

Ikea Deko EInrichtung



6. Einzelstücke

Wichtig für eine Wohnung ist sich zu überlegen, welche Message man transportieren möchte. Wenn man eine Grundidee hat, am besten alle Einfälle irgendwo sammeln. Ein Moodboard über dem Schreibtisch oder eine Pinnwann auf Pinterest - wie Ihr das macht, ist egal, hauptsache es bündelt alle Ideen. Wenn es dann ans Umsetzen geht, sollte eines nicht vergessen werden: Eine Farbfamilie oder ein Einrichtungsstil geben den Rahmen, das Besondere aber an einer Wohnung sind Einzelstücke, die liebevoll arrangiert werden, um der Wohnung Leben und Persönlichkeit einzuhauchen. Sei es ein Tisch, Fotos, alte Vasen von Oma oder wie bei mir das alte Weinkistenregal, dass ich secondhand geshoppt und aufgearbeitet habe.



7. Klassiker

Scandinavian Interior Tipps

Dann gibt es noch die Möbelstücke, die immer modern und klassisch sind und die bleiben. Die immer funktionieren und in so gut wie jeden Stil integriert werden können. Ich habe mich nach Langem überlegen dazu entschieden, den Vitra Eames Chair in einer nachgemachten Form zu bestellen. So gerne ich auch das Original hätte, es ist zu viel Geld, um es am Ende vor meinem eigenen Gewissen rechtfertigen zu können. Doch das echte gefälschte Original lässt kaum Wünsche offen. Es gibt sie mittlerweile bei einer Handvoll Anbietern, die Wartezeit liegt jedoch bei Wochen. Auch ich habe 5-6 Wochen gewartet, bevor das Paket dann sehnsüchtig angenommen und in Windeseile ausgepackt wurde. Bis auf ein paar feine Verarbeitungsfehler, die man wohl in Kauf nehmen muss, ist er so, wie ich es mir gewünscht habe.
Der zweite Klassiker, der Einzug in unsere Wohnung erhielt, ist die große KARE-Lampe. Sie macht ein wahnsinnig schönes Licht und Licht, das sage ich Euch, Licht ist unglaublich wichtig. Hier versuche ich mich selbst noch, da nicht alles zur vollsten Zufriedenheit ausgetüfftelt wurde. Aber hej, wer ist schon perfekt?

Sandi Interior Tipps Blogger



8. Ordnung ist das halbe (Wohnungs-)leben


Zu diesem Thema möchte ich nur wenig sagen, um mich selbst nicht zu belasten. Ich bin ein kleiner Ordnungsfanatiker geworden, seit diese unsere Wohnung das heißgeliebte Zuhause ist. Ordnung ist wichtig, aber nicht lebenswichtig! Außer vielleicht für Fotos ;-)

Nordic Interior Bloggertipps Fleur et Fatale


9. Licht

Lichtverhältnisse in Altbauwohnungen sind ein Traum, das muss ich schon zugeben. Die hohen, weißen Wände machen es einem leicht, die Wohnung schön auszuleuchten.
Wie viel Wert es jedoch ist, schönes Licht zu haben, zeigt sich erst, wenn man überall etwas Licht platziert, mit den Birnen experimentiert, verschiedene Plätzchen versucht und mit kleineren und größeren Lichtquellen arbeitet!


Interior Inspo





10. Und zu guter Letzt: Entspannung


Und damit meine ich nicht nur die Art von Entspannung, wenn man nach einem langen Arbeitstag nach Hause kommt, durch die Tür stolpert und sich mit einer heißen Schüssel Suppe verkriecht.
Nein, damit meine ich auch die Entspannung, was die Wohnung und ihre Einrichtung selbst betrifft. Wenn ich etwas sehe, das mir gefällt, will ich es sofort haben. Dabei ist es gar nicht wichtig, jeden Trend mit zu machen. Natürlich, hier werden nun einige schmunzeln, erzähle ich Euch doch in den Anfangszeilen, wie man die Wohnung nordisch-schick macht. Aber auch ich muss lernen, dass eine Wohnung niemals wohnlich wird, wenn sie gleichzeitig wie aus dem Katalog aussehen soll. Es sind liegen gelassene Tassen oder Unordnung auf dem Schreibtisch, die die Wohnung lebendig machen. Ein umgemachtes Bett oder Wäsche, die mitten im Zimmer trocknet. Dreckiges Geschirr und wühlige Sofas. Das ist das Leben. Und das soll ja nun auch in einer Wohnung sein!

In jeder Wohnung, in der gelebt und gelacht werden soll, muss vor allem eines Einzug halten: Liebe, Zuneigung, Freude und Leben. Freunde zum Essen einladen ist ebenso wichtig, wie Zeit alleine zu finden. Ein gutes Buch zu lesen und es sich auf dem Sofa gemütlich zu machen!

Blogger Tipps Einrichtung Interior



*Sponsored

Viewing all articles
Browse latest Browse all 94