Die Sucht nach Nudelsalat
Es gibt eine Sucht, zu der muss und kann ich mich ganz offen bekennen. Es ist die Sucht, die mich seit Jahren nicht loslässt, die sich immer wieder einen Weg in meinen Kopf bahnt, besser gesagt, in meinen Magen. Eine Sucht, die sich einfach nicht in den Griff kriegen lässt.
Für alle, die jetzt denken, dass ich totalen Müll rede. Ja, mag sein. Aber anders kann ich meine Beziehung zu Nudelsalaten nicht beschreiben. Jups, es geht tatsächlich um Nudelsalat. Mag etwas komisch erscheinen und ist es wohl auch. Aber wenn ich sage, ich bin süchtig danach, dann meine ich das ganz ernst!
Nudelsalat ist für mich etwas, was immer, immer, immer geht! Egal, ob Sommer oder Winter, egal ob schnell oder ob langes Vorbereiten, egal mit welchem Dressing.
Rezeptfund im Deli Magazin
Dieses Mal gibt es eine auch für mich sehr neue Variante des Klassikers. In der aktuellen Ausgabe des Deli Magazins habe ich ganz zu meinem großen Entzücken einen leckeren Kichererbsen Salat gefunden, der mit Nudeln aufgepeppt wird und habe es direkt einmal umgedreht.Bei diesem Rezept spielt die Nudel die Hauptrolle und die Kichererbsen sind wunderschöne Begleitung!
Rezept für den Kichererbsen- Nudelsalat
* 400 Gramm Nudeln
* 1 Dose Kichererbsen
* 1 Salatgurke
* 1 Paprika
* 1/2 Bund Lauchzwiebeln
* 1 Packung Feta
* 4 EL Olivenöl, 1 EL Balsamicoessig
* Saft von 1 Zitrone
* Salz, Pfeffer, Chilliflocken
* Kürbiskerne und Petersilie zum Garnieren
Was das wundervoll einfache an Nudelsalat ist, ist die Tatsache, dass das Einzige, was so richtig gekocht wird und Arbeit erfordert, die Nudeln selbst sind. Nicht, dass ich es nicht lieben würde, stundenlang in der Küche zu stehen. Ich kann sogar hervorragend meine Zeit damit verbringen, nirgendwo sonst schalte ich so gut ab. Aber manchmal darf es gerne auch schneller gehen.
Die Nudeln also kochen. Und während sie das tun, bereitet ihr alles Restliche vor: Die Kichererbsen in eine Schüssel geben. Die Paprika in kleine Stücke schneiden, die Gurke schälen und ebenfalls in ca 1cm große Stücke würfeln. Die Lauchzwiebel in feine Ringe schneiden, den Feta zerbröseln.
Für das Dressing mischt Ihr den Saft der Zitrone mit dem Olivenöl und dem Balsamico. Bei Bedarf kann etwas Wasser dazu gegeben werden. Mit Salz und Pfeffer ordentlich würzen.
Wenn die Nudeln fertig sind, abgießen und sofort zu der Mischung geben. Gut durchmischen, das Dressing darüber geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, Chilliflocken darüber streuen und lauwarm genießen!